Hinweise für Einsender
Zur Bearbeitung der Proben benötigen wir vollständig ausgefüllte Einsendeformulare.
__________________________________________________________________________________________________
Liebe Einsender!
Aufgrund des aktuell sehr hohen Materialaufkommens und eines hohen Krankenstandes kommt es teilweise zu Verzögerungen in der Bearbeitung. Wir bitten dies zu entschuldigen!
Bitte beachten Sie auch: Ab dem 1.1.2024 können Aspergillus fumigatus - Isolate nur noch zur Resistenztestung angenommen werden, wenn zuvor im Primärlabor eine Testung durchgeführt wurde, die einen Verdacht auf Resistenz ergeben hat. Die Ergebnisse der Vortestung müssen auf dem Einsendeformular mitgeteilt werden. Nicht vorgetestete A. fumigatus - Isolate werden ab dem 1.1.2024 nicht mehr am NRZMyk bearbeitet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Prof. Dr. med. Oliver Kurzai.
___________________________________________________________________________________________________
Isolate (Einsendung nach Jena)
Für dringende Resistenztestungen bitten wir um frische Kulturen (bei Ankunft nicht älter als 7 Tage).
Klinische Proben (Einsendung nach Würzburg)
Vor Materialeinsendung bitten wir um telefonische Rücksprache unter 0931-3180092, um Probenmaterial, Versand und relevante Untersuchungen im Detail zu besprechen.