Einladung zum 11. Würzburger Meningokokken- und H. influenzae-Workshop 2024
Einladung zum 11. Würzburger Meningokokken- und H. influenzae-Workshop 2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zum 11. Würzburger Meningokokken- und Haemophilus influenzae-Workshop 2024 der Nationalen Referenzzentren/Konsiliarlabore am Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Universität Würzburg am 13. Juni 2024 ein.
Invasive Infektionen stellen eine Herausforderung für das Patientenmanagement im Krankenhaus und für das öffentliche Gesundheitswesen dar. Der Würzburger Meningokokken- und Haemophilus influenzae-Workshop ist der aktuellen Epidemiologie und dem Management invasiver Infektionen durch diese Erreger gewidmet. Aber auch der Hefepilz Candida auris verursacht invasive Infektionen beim Menschen, die ein hohes Risiko für nosokomiale Ausbrüche bergen. Der Pilz wurde erst 2009 erstmalig beschrieben und gewinnt seither in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Die Echinokokkose wiederum ist eine meldepflichtige Parasitenerkrankung, die in der Öffentlichkeit wenig bekannt ist.
Die diesjährige Veranstaltung behandelt invasive Infektionen durch diese Bakterien, Pilze und Parasiten, auf die die NRZ/KL in Würzburg spezialisiert sind.
Im Rahmen des Workshops stellen die Nationalen Referenzzentren/Konsiliarlabore am Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Universität Würzburg Ergebnisse ihrer Arbeit vor. Neueste epidemiologische Daten und aktuelle Berichte zum Ausbruchs-Management liefern ein umfassendes Update für Akteure in Diagnostik, Krankenhaus und öffentlichem Gesundheitswesen. Die abschließende Podiumsdiskussion bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, mit den anwesenden Experten Fragen zu den Workshopthemen zu vertiefen.
Wir laden Mitarbeitende im öffentlichen Gesundheitswesen wie auch medizinisches Fachpublikum aus Mikrobiologie und klinischen Fachrichtungen herzlich dazu ein.
Ärztliche Fortbildungspunkte der Kategorie A werden bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
Veranstaltungsort:
Kolping-Akademie Würzburg
Kolpingplatz 1
97070 Würzburg
Eine Anmeldung zum Workshop ist jetzt möglich.
Das Programm, den Link zur Anmeldung und weitere Informationen finden Sie → hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Viele Grüße
Oliver Kurzai und das gesamte Team des NRZMyk
---
Wenn Sie unseren Newsletter zukünftig nicht mehr beziehen möchten, klicken Sie bitte hier, um ihn abzubestellen.